Erkältung und Immunsystem
Husten
Scottopect Gelee
Inhaltsstoffe
0.06 g Wirkstoff Terpentinöl vom Strandkiefer-Typ
w Terebinthinae aetheroleum e pino pinastro
0.03 g Wirkstoff Eucalyptusöl
w Eucalypti aetheroleum
0.02 g Wirkstoff Thymianöl vom Thymol-Typ
w Thymi typo thymolo aetheroleum
0.03 g Wirkstoff Levomenthol
H D-Campher
H Octyldodecanol
h Eutanol G
H Macrogolglycerolricinoleat
h Cremophor EL
0.04 g Hilfstoff Erdnussöl, hydriert
H Wasser, gereinigtes
H Salzsäurelösung
Scottopect Gelee
Scottopect® Gelee ist ein pflanzliches Arzneimittel. Es wird zur symptomatischen Behandlung von Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen, Heiserkeit und Husten angewendet. Dieses Produkt erhalten Sie in den Packungsgrößen 45 g und 100 g.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
45 g
€ 10,70
100 g
€ 19,90
Menge
1
€ 10,70
237,78€ / KGinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Keine verfügbaren Abholzeiten innerhalb des nächsten Monats gefunden. Bitte kontaktieren Sie die Apotheke.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Terpentinöl vom Strandkiefer-Typ
Eucalyptusöl
Thymianöl vom Thymol-Typ
Levomenthol
EinnahmeNicht auf Schleimhäute, offene Hautstellen so wie im Gesicht auftragen. Gel nicht in die Nase einbringen!Überdosierung, Fehlanwendung: Gel mit speiseölgetränkten Papiertüchern oder Baby-Öltüchern von der Haut entfernen.
Nicht anwenden beiÜberempfindlichkeit gegen Erdnuss oder Soja, Asthma bzw. Kinder unter 2 Jahren (enthält Campher und Menthol), Hauterkrankungen.
DosierungZum Auftragen auf die Haut: 2-3mal tgl. 4 cm Gelstrang. Kinder (2-12
Jahre): 2-3mal tgl. 2 cm Gelstrang. Nicht für Kinder unter 2 Jahren.
Zur Inhalation: 2-4 cm Gelstück. Kinder ab 6 Jahren: 2 cm Gelstück.
Nicht für Kinder unter 6 Jahren.
AnwendungsgebietTraditionell pflanzliches Arzneimittel als Expectorans bei Husten mit Erkältung.
Einnahme während der SchwangerschaftIn der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. In der Stillzeit nicht im Brustbereich anwenden.
NebenwirkungenÜberempfindlichkeit, Verkrampfen der Muskeln um die Atemwege (Bronchospasmen), Hustenreiz, Stimmritzenkrampf (Laryngospasmus) bei
Säuglingen und Kleinkindern.
Art der Anwendunga) Zum Auftragen auf die Haut von Brust, Rücken und Hals. Auf jeden Fall
vor dem Schlafengehen anwenden.
b) Zur Inhalation (nicht mit siedend heissem Wasser): Gelstück in heissem
Wasser zergehen lassen, Dämpfe durch Nase und Mund einatmen.
WarnungenNicht auf Schleimhäute auftragen, nicht im Gesicht anwenden.